Hat die Pandemie das Vertrauen in Österreichs Gesundheitssystem gesteigert?
Für 25% der Professionals hat sich die Pandemie vertrauensstärkend auf das österreichische Gesundheitssystem ausgewirkt. Für 46% der Befragten ist das Vertrauen in das Gesundheitssystem durch die Pandemie hingegen eher nicht oder gar nicht gestiegen. Ob die Vertrauensbildung durch die Corona-Maßnahmen der Regierung und/oder die Behandlung und Betreuung der Corona-Infizierten in den Spitälern und/oder die Organisation der Impfungen beeinflusst wurde, sei dahingestellt. In jedem Fall sind 76% der Apotheker:innen und Ärzt:innen mit der Qualität der medizinischen Versorgung in Österreich generell sehr oder zumindest eher zufrieden.
Politische Entscheidungen hinsichtlich Corona
Die Beurteilung der Politik und ihrer Entscheidungen hinsichtlich der Covid-Pandemie fällt sehr kritisch aus. 93% der Health Care Professionals erwarten, dass wissenschaftliche Erkenntnisse von unabhängigen Experten/innen von der Politik ernsthaft berücksichtigt werden sollten. Vor diesem Hintergrund sagen rund zwei von drei Befragten (65%), dass gesundheitspolitische Gesetze nicht rechtzeitig verkündet würden. 61% sehen auch die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen kritisch und gut die Hälfte (49%) kann der Aussage, dass die Regierung die Meinung von Experten/innen ernst nehmen würde, gar nicht oder eher nicht zustimmen.
